SCHOCK, ein Hersteller von hochwertigen Spülen und Vertreiber von Armaturen und Zubehör, informiert über einen Produktrückruf einzelner Modelle seiner Armaturen-Serien SCHOCK ALTOS, CONOS, CONOS PRO und LAIOS. Im Rahmen von Qualitätsuntersuchungen wurden bei einzelnen Produkten der Keim Pseudomonas aeruginosa nachgewiesen. Der Keim kann bei einzelnen Benutzer:innen gesundheitliche Risiken verursachen.
Wichtig: Betroffen vom Rückruf sind ausschließlich Produkte der Serien ALTOS, CONOS CONOS PRO und LAIOS, die zwischen den Monaten April und August 2025 hergestellt wurden.

Produktrückruf von einzelnen SCHOCK Küchenarmaturen der Produktreihen ALTOS, CONOS, CONOS PRO und LAIOS.
| Art.Nr. | Farbe | Modell | Marke |
| 529000EDM | Edelstahl matt | ALTOS FA | SCHOCK |
| 529000PUR | 84 Puro | ALTOS FA | SCHOCK |
| 529003EDM | Edelstahl matt | ALTOS ND FA | SCHOCK |
| 530000EDM | Edelstahl matt | ALTOS S FA | SCHOCK |
| 530000PUR | Puro | ALTOS S FA | SCHOCK |
| 529005EDM | Edelstahl matt | ALTOS W FA | SCHOCK |
| 529120EDM | Edelstahl matt | ALTOS SA | SCHOCK |
| 529120PUR | Puro | ALTOS SA | SCHOCK |
| 529123EDM | Edelstahl matt | ALTOS ND SA | SCHOCK |
| 530120EDM | Edelstahl matt | ALTOS S SA | SCHOCK |
| 530120PUR | Puro | ALTOS S SA | SCHOCK |
| 529125EDM | Edelstahl matt | ALTOS W SA | SCHOCK |
| 528000EDM | Edelstahl matt | CONOS FA | SCHOCK |
| 528120EDM | Edelstahl matt | CONOS SA | SCHOCK |
| 528006EDM | Edelstahl matt | CONOS Pro FA & SB | SCHOCK |
| 517000BRO | Bronze | LAIOS FA | SCHOCK |
| 517000EDM | Edelstahl matt | LAIOS FA | SCHOCK |
| 517000MAG | Magma | LAIOS FA | SCHOCK |
| 517000PUR | Puro | LAIOS FA | SCHOCK |
| 517120BRO | Bronze | LAIOS SA | SCHOCK |
| 517120EDM | Edelstahl matt | LAIOS SA | SCHOCK |
| 517120MAG | Magma | LAIOS SA | SCHOCK |
| 517120POL | Polaris | LAIOS SA | SCHOCK |
| 517120PUR | Puro | LAIOS SA | SCHOCK |
| 517120WGO | White Gold | LAIOS SA | SCHOCK |
| 517005EDM | Edelstahl matt | LAIOS W FA | SCHOCK |
| 517125EDM | Edelstahl matt | LAIOS W SA | SCHOCK |
Die Artikelnummern und das Herstellungsdatum für die betroffenen Artikel finden sich jeweils am Schlauchetikett, welches wie folgt beschriftet ist:
Artikelnummer, Jahr, Monat der Herstellung.
Betroffen sind die Chargen mit Produktionsdatum April-August 2025.
Auf dem Schlauchetikett sind diese wie folgt beschriftet:
Art.Nr+JJMM
Ein Beispiele hierfür sind
- 517005EDM2504
- 517125EDM2505


BETROFFENE SERIEN




Weitere Artikel dieser Modelle sowie andere Produkte des Sortiments von SCHOCK sind von dem Vorfall nicht betroffen.
Wichtig: Betroffene Kund:innen werden gebeten, das Wasser aus den genannten Modellen bis zum Austausch abzukochen und keinesfalls als Trinkwasser zu nutzen. Bitte setzen Sie sich umgehend mit ihrem Händler oder Küchenstudio für den kostenlosen Austausch in Verbindung.
Sicherheit und Qualität stehen bei SCHOCK an erster Stelle. Daher haben wir sofort alle erforderlichen Maßnahmen in die Wege geleitet, um im Rahmen einer Qualitätssicherung die betroffenen Produkte über den Handel zurückzurufen. Da die Armaturen vorwiegend über den Fachhandel verkauft wurden, wird dieser gesondert informiert und gebeten, seine Kunden ebenfalls entsprechend zu informieren.
rueckruf@schock.de
werktags unsere eigens eingerichtete Hotline zur Verfügung.
09921 / 600-318
Montag bis Donnerstag von 08:00 – 17:00 Uhr
sowie Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Wir sind uns bewusst, dass der Rückruf für Sie Unannehmlichkeiten bedeutet. Wir bedauern dies und bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe.
Vielen Dank für Ihr Verständnis,
SCHOCK Qualitätsmanagement
Q&A-Katalog zum Produktrückruf
Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Bei einzelnen Modellen der Serien ALTOS, CONOS, CONOS PRO und LAIOS, hergestellt zwischen April - August 2025, wurde der Keim Pseudomonas aeruginosa festgestellt. Dieser Keim kann gesundheitliche Risiken verursachen, weshalb wir zum Austausch dieser Armaturen aufrufen.
Als Geschäftskunde: Ihnen wurden bereits mit unserem entsprechenden Schreiben Ihre potentiell betroffenen Aufträge zur Verfügung gestellt. Bitte vergewissern Sie sich durch Prüfung des Schlauchetikettes inwieweit Ihre Armaturen tatsächlich betroffen sind. Für weitere Rückfragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung. Sollten Armaturen bereits beim Endkunden verbaut sein bitten wir Sie, Ihre Endkunden ebenfalls entsprechend zu informieren und uns entsprechend zu informieren, um den kostenlosen Austausch in die Wege leiten.zu können.
Als Privatkunde: Bitte kochen Sie das Wasser aus Ihrer betroffenen Armatur ab, bis ein Austausch erfolgt ist und nutzen Sie das Wasser keinesfalls als Trinkwasser. Wenden Sie sich nach vorheriger Prüfung der Artikelnummer und des Herstellungsdatums – unverzüglich an Ihr Küchenstudio oder Ihren Händler. Der Austausch einer betroffenen Armatur ist für Sie kostenlos.
Die relevanten Daten (Artikelnummer, Herstellungsmonat 2025 2504-2508) stehen auf dem Schlauchetikett Ihrer Armatur. Diese Information gibt Aufschluss, ob das Modell vom Rückruf betroffen ist.
Die relevanten Daten (Artikelnummer, Herstellungsmonat 2025 2504-2508) stehen auf dem Schlauchetikett Ihrer Armatur. Diese Information gibt Aufschluss, ob das Modell vom Rückruf betroffen ist.
Nein, ausschließlich die genannten Armaturen, die zwischen April und August 2025 produziert wurden, sind betroffen. Alle anderen Produkte aus dem SCHOCK Sortiment sind nicht betroffen.
Wir arbeiten eng mit dem Lieferanten und Behörden zusammen, rufen alle betroffenen Produkte zurück und tauschen diese kostenlos aus. Unsere etablierte Qualitätssicherung sorgt dafür, dass keine weiteren Produkte betroffen sind, die Ursachen dieses Problems wurden beim Lieferanten bereits abgestellt.
Ja, wir haben im Rahmen der gesetzlichen Meldepflichten die zuständigen Behörden informiert.
Sie erreichen unsere eigens eingerichtete Hotline Mo. bis Do. von 8:00–17:00 Uhr sowie Fr. von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr unter 09921/600-318 sowie per E-Mail an rueckruf@schock.de (national) und safety@schock.de (international). Informationen finden Sie zudem auf www.schock.de/rueckruf (national) und www.Schock.de/safety (international).
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir über unsere Geschäftsbeziehungen keine weiteren Auskünfte geben.
Wir gehen von maximal rund 3.000 Armaturen aus, die vom Rückruf betroffen sind, jährlich verkaufen wir vor allem über den Handel rund 150.000 Armaturen aus einem Sortiment von rund 250 Produkten.
Im Rahmen von Qualitätsüberprüfungen wurden bei einigen Produkten der erwähnten Serien, die zwischen April - August 2025 produziert wurden, der Keim Pseudomonas aeruginosa festgestellt.
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine ärztlichen Auskünfte geben können. Sollten Sie Wasser aus einem der erwähnten Armaturen-Modelle getrunken haben, empfehlen wir, Ihren Arzt zu kontaktieren. Bitte kochen Sie das Wasser aus Ihrer betroffenen Armatur ab und nutzen Sie dieses keinesfalls als Trinkwasser, bis ein Austausch erfolgt ist.
Nein, wir haben keine Kenntnis darüber.