Das lernst Du bei uns
Während Deiner Ausbildung zur/zum Industriekauffrau*mann lernst Du viele Abteilungen im administrativen Bereich eines innovativen Industrieunternehmens kennen -
vom Rohstoffeinkauf bis zum Versand unserer hochwertigen Quarzkomposit-Spülen.
Und nach Abschluss Deiner Ausbildung hast Du die Möglichkeit bei SCHOCK in Deinem Wunschbereich richtig durchzustarten.
Damit Du einen besseren Einblick in den Büroalltag eines Azubis bekommst, haben wir hier alle Abteilungen und die zentralen Aufgaben aufgelistet:
Einkauf
- Angebote einholen und vergleichen
- Bestellungen bei Lieferanten aufgeben und Liefertermine überwachen
- Lagerzu- und abgänge buchen sowie Lagerbestände überprüfen
Arbeitsvorbereitung
- Unterstützung bei der Produktionplanung
- Sicherheitsbestände prüfen und Produktionsaufträge anlegen
- Excel-Auswertungen erstellen
Finanzbuchhaltung
- Rechnungen kontieren und buchen
- Zahlungsavise versenden
- Wichtige Dokumente im ERP System digitalisieren und archivieren
Rezeption
- Annahme und ggf. Weiterleitung von Anrufen aus der Telefonzentrale in die jeweilige Fachabteilung
- Empfang und Betreuung von externen Besuchern
- Aufgaben in der internen Poststelle, wie das Frankieren sowie die Bearbeitung und Verteilung der Post
Marketing
- Betreuung des SCHOCK Service-Chats
- Unterstützung und Vorbereitung von Fotoshootings und anderen Marketingaktivitäten
- Bereitstellung von Give Aways und individuellen Geschenktüten
Vertrieb
- Mit nationalen und internationalen Kunden über Telefon und E-Mail in Kontakt treten
- Kundenaufträge im ERP System erfassen
- Mit unserem Außendienstteam austauschen und zusammenarbeiten
- Bei Vertriebstagungen dabei sein und Protokolle erstellen

DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
• Lust in und mit dem Team zu arbeiten
• Ein Händchen fürs Organisieren
• Spaß am Kontakt mit Menschen ohne Angst davor, auch mal Englisch zu sprechen
• Freude am Arbeiten mit dem PC und erste Erfahrungen mit den MS-Office-Anwendungen
• Gute schulische Leistungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik von Vorteil
AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre
Mögliche Verkürzungen:
Mittlere Reife - 2,5 Jahre
Hochschulreife - 2 Jahre


BERUFSSCHULE
in Deggendorf
1-2 Schultage wöchentlich